Höhepunkte
Alles über Autoreifenpannen und Reparatur

Das Verkehrsmittel, das heute von vielen Menschen täglich bevorzugt genutzt wird, ist zweifelsohne das eigene Auto. Die Reifen des Autos sind eines der wichtigsten Teile des Fahrzeugs. Nach dem ersten Gebrauch der Reifen beträgt ihre Lebensdauer zwischen 4 und 6 Jahren. Natürlich kann dies je nach den Einsatzbedingungen variieren. Doch dann kommt der Tag, an dem Ihr Reifen plötzlich platzt. Was sollten Sie dann tun? Es ist zwar möglich, einen beschädigten Reifen zu reparieren, aber der Schaden kann auch über eine Reparatur hinausgehen. Hier erfahren Sie alles über Reifenreparaturen...
Woran erkenne ich einen platten Reifen?
Nach einem plötzlichen und schweren Schaden verliert der Reifen schnell Luft, was Sie vielleicht bemerken. Bei kleineren Schäden verliert der Reifen jedoch auch länger Luft. Dies kann schwer zu erkennen sein. Schauen Sie sich die Seitenwand des Reifens an und achten Sie auf eine leichte Schwellung. Je früher Sie eine Reifenpanne bemerken, desto besser ist es für Ihr Auto. Vergessen Sie also nicht, Ihren Reifen regelmäßig zu überprüfen.
Außerdem können einige Fahrzeuge mit der heutigen Technologie eine Reifenpanne erkennen, wenn der Druck im Reifen nachlässt. Wenn Ihr persönliches Fahrzeug mit dieser Technologie kompatibel ist, können Sie eine Reifenpanne anhand der Markierung auf dem Armaturenbrett erkennen.
Ich habe eine Reifenpanne, was soll ich tun?
Sie bemerken, dass Sie einen platten Reifen haben. Was sollten Sie tun? Wenn der Schaden nur geringfügig ist und sich eine Reifenwerkstatt in der Nähe befindet, können Sie das Auto sofort abholen. Was aber, wenn keine Reifenwerkstatt in der Nähe ist? Fahren Sie Ihr Auto zunächst nach rechts. Wenn Sie einen Ersatzreifen haben, können Sie den Reifen wechseln. Wenn Sie keinen Ersatzreifen haben, rufen Sie eine der Reifenwerkstätten an, die zu Ihnen kommt.
Wie repariert man einen Reifen?
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Methoden, die von Reifenreparaturwerkstätten verwendet werden. Die eine ist für den kurzfristigen Einsatz geeignet, die andere für den langfristigen Einsatz.
Docht-Methode
Diese Methode der Reifenreparatur ist für den kurzfristigen Einsatz geeignet. Bei dieser Technik wird der Reifen nicht demontiert. Wenn sich ein harter Gegenstand in den Reifen Ihres Autos eingedrückt hat, wird dieser zunächst aus dem Reifen entfernt. Ein Docht wird auf das Ende einer Nadel gesteckt und auf den löchrigen Teil des Reifens geklebt. Der Überschuss an der Außenseite wird abgeschnitten und entsorgt. Diese Lösung ist in der Regel eine vorübergehende Lösung und wird nicht empfohlen.
Interne Flicktechnik
Die Technik, die für eine langfristige Reifenreparatur verwendet wird, ist die Innenflicktechnik. Bei dieser Technik muss der Reifen vollständig von seinem Platz entfernt werden. Die Innenseite des Reifens wird abgefeilt und der Flicken wird mit einem geeigneten und starken Klebstoff auf das Loch geklebt. Nachdem der geklebte Flicken vollständig getrocknet ist, wird der Reifen mit den entsprechenden Druckwerten aufgepumpt und an Ort und Stelle montiert.
Während Sie zu neuen Entdeckungen aufbrechen, bietet RentiCar mit verschiedenen Optionen Lösungen für Ihre Bedürfnisse als Autovermieter. Genießen Sie das Leben auf der Straße mit RentiCar!