Höhepunkte
Wie pflegt man den Luftfilter?

Der Luftfilter gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb des Motors und ist daher eines der wichtigsten Teile des Fahrzeugs. Luftfilter, die die zum Motor strömende Luft reinigen, müssen nach einer bestimmten Zeit gereinigt werden, denn wenn die zum Motor strömende Luft nicht gereinigt wird, kann es zu Fehlfunktionen im Motor kommen. Für diejenigen, die sich die Frage stellen, wann und wie der Luftfilter eines Fahrzeugs zu warten ist, haben wir heute einen Artikel vorbereitet, der diese Frage für Sie beantworten wird.
Wie reinigt man den Luftfilter?
Nach einer bestimmten Nutzungsdauer muss der Luftfilter gewechselt oder gereinigt werden. Denn wenn er nicht gereinigt oder durch einen neuen ersetzt wird, ist der Sauerstoff, der zum Motor gelangt, nicht sauber und kann zu Fehlfunktionen im Motor führen oder der Motor verbrennt zu viel Kraftstoff. Dadurch verliert der Motor an Leistung.
Luftfilter sind Teile, die sich leicht mit Wasser reinigen lassen. Jeder kann sie leicht reinigen. Wie reinigt man sie also?
- Zunächst einmal muss der Luftfilter aus dem Fahrzeug ausgebaut werden. Sie können den Luftfilter aus dem Filterbereich herausnehmen, indem Sie die Motorhaube öffnen.
- Nach dem Entfernen des Filters sollte der Reiniger großzügig auf den Filter gesprüht werden. Nach dem Aufsprühen des Reinigers sollte man eine Weile warten, damit er gut einwirken kann.
- Nach einer Einwirkzeit von ca. 15 Minuten sollte der Reiniger mit kaltem Wasser vom Luftfilter entfernt werden.
- Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs muss der Filter gründlich trocknen, bevor er wieder in das Fahrzeug eingebaut wird. Er muss vollständig natürlich getrocknet werden, d. h. am besten lässt man ihn von selbst trocknen. Methoden wie Trockner werden im Allgemeinen nicht empfohlen, da sie den Filter beschädigen können.
- Nachdem der Filter vollständig getrocknet ist, muss er nachgeschmiert werden. Hierfür können Sie für den Luftfilter geeignete Öle wählen und den gesamten Luftfilter mit diesen in Sprayform schmieren.
- Abschließend können Sie den Luftfilter wieder an seinem Platz auf der Fronthaube anbringen.
Wir wissen nun, wie man den Luftfilter reinigt. Wann wird der Luftfilter gewechselt oder wann muss er gereinigt werden? Werfen wir einen kurzen Blick auf die Antworten auf diese Fragen.
Es gibt keine allgemeine Dauer für den Luftfilterwechsel. Sie kann je nach Kilometerstand des Fahrzeugs variieren. Allgemein wird empfohlen, die Luftfilter nach 10.000 km zu wechseln oder zu reinigen. Bei Dieselfahrzeugen wird dieser Zeitpunkt mit 15.000 km angegeben.